Gastroenterologie

Gastroenterologie

Endoskopie

  • Kapselendoskopie der neuesten Generation
    (Magen, Dickdarm und Dünndarm)
  • Präventive Koloskopie (vorsorgliche Dickdarmspiegelung)
  • Kurative Koloskopie (Dickdarmspiegelung zur Erkennung und Behandlung von Krankheiten)
  • Polypektomie und Mucosektomie (Polypenabtragung) mit sämtlichen Sicherheitsfeatures (z.B. Clipping, Endoloop, Koagulation, Medikamenteninjektion)
  • Ösophago-, Gastro-, Duodenoskopie (Speiseröhren-, Magen-, Zwölffingerdarmspiegelung) mit Bestimmung des Helicobacter pylori-Status
  • Chromoendoskopie (Färbetechniken i.R. der Endoskopie)
  • Einlage eines Magenballons zur Gewichtsreduktion
    (ca. 25 kg in 3 Monaten)
  • Endosonographie (Ultraschall innerhalb des Verdauungstrakts)
  • Hochauflösende Videoendoskopie
  • Proktoskopie (Hämorrhoidaldiagnostik/Therapie)

Sonographie

  • Sonographie Abdomen (Ultraschalldiagnostik der Bauchorgane) inklusive Farbdoppler der Bauchgefäße
  • Darm(wand)sonographie
  • Farbduplexechokardiographie (Herzultraschall)
  • Carotisfarbduplexsonographie (Dopplerultraschall der Halsschlagadern inklusive Bestimmung der Intima-Media-Stärke)
  • Schilddrüsensonographie

Gastroenterologische Funktionstests

  • H2-Atemtest Lactose („Milchzuckerintoleranz“)
  • H2-Atemtest Fruktose
  • H2-Atemtest Glucose (z.B. bei V.a. bakterielle Dünndarmfehlbesiedelung)
  • 13C-Atemtest (z.B. als Erfolgskontrolle nach Helicobacter pylori-Therapie)
  • diverse spezielle Laboruntersuchungen aus dem Blutserum, Stuhl bzw. Urin

Kardiopulmonale Funktionsdiagnostik (Selbstzahler, Privat)

  • EKG
  • Ergometrie (Belastungs-EKG zur Erkennung von Herz-erkrankungen oder als Leistungstest mit Lactatbestimmung)
  • Spirometrie (Lungenfunktionstest) mit oxymetrischer Bestimmung der Sauerstoffsättigung

Ernährungsberatung und Ernährungstherapie

durch unsere zertifizierte Ernährungsberaterin Johanna von Dewitz

Ihre ulmmed-Fachärzte:

keyboard_arrow_up
Google-Map